13. November 2025 14:48
Am Samstag, den 28. September 2024, fand im Hansági Museum – Cselley-ház in Mosonmagyaróvár die Vernissage des Künstlers Professor Dr. Nikolaus Hipp statt. Eingeladen hatten das Bayerisch-Ungarische Forum e.V. sowie die Mitveranstalter, die Stadt Mosonmagyaróvár und das Hansági Museum.
Die Ausstellung zeigte Werke von Professor Dr. Nikolaus Hipp, die vom 29. September bis zum 27. Oktober 2024 im Hansági Museum – Cselley-ház zu sehen waren.
Nikolaus Hipp hatte nach dem Abitur am Ludwigsgymnasium München Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München studiert und zum Doktor der Rechte promoviert. 1964 trat er in den väterlichen Betrieb in Pfaffenhofen an der Ilm ein und übernahm 1968 die Betriebsleitung. Das Familienunternehmen Hipp, das Babynahrung herstellt, wurde in vierter Generation geführt und vertreibt seine Produkte in über 60 Ländern. Nikolaus Hipp war zudem Ehrenpräsident der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit als Unternehmer war Hipp auch künstlerisch tätig. Er spielte Oboe und hatte von 1959 bis 1970 eine künstlerische Ausbildung an der Münchner Kunstschule absolviert, wo er Meisterschüler von Heinrich Kropp gewesen war.
Seine abstrakten Werke waren weltweit in zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen gezeigt worden und befanden sich in vielen Sammlungen und Museen.
Kurze Reportage von Mosonmagyaróvár TV
. 